Stiftungsverzeichnis Rheinland-Pfalz
Name der Stiftung | Gaby Sommer Photographie DGPh-Stiftung |
---|---|
Zweck der Stiftung | (1) Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. (2) Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, der Volks- und Berufsbildung sowie der Wissenschaft und Forschung. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch ästhetische, historische und politische Bildungsarbeit anhand des fotografischen Nachlasses der Fotojournalistin und -künstlerin Gabriele (im Folgenden: Gaby) Sommer. Die Aufarbeitung des Werkes soll bei zukünftigen Forschungseinrichtungen und -vorhaben im In- und Ausland der historischen Ein- und Zuordnung dienen sowie Einsichten zu historischen und gesellschaftspolitischen Ereignissen von 1980 bis 2013 gewähren. Darüber hinaus fördert die gemeinnützige Stiftung im Rahmen der Schenkung des Gaby Sommer-Archivs an die Fotothek der Landesbibliothek Sachsen in Dresden Kunst und Kultur sowie Wissenschaft und Forschung. In dem zu-grundeliegenden Schenkungsvertrag sind entsprechende Rechte der Stiftung verankert. Dabei orientiert sie sich an den politischen Grundwerten Demokratie, Solidarität und Gewaltfreiheit. Sie arbeitet in rechtlicher Selbständigkeit und geistiger Offenheit. Die Stiftung ist auch in ihrer internen Organisation den genannten Prinzipien verpflichtet. Zu Kunst und Kultur: • Die Förderung umfasst die Bereiche der darstellenden und bildenden Kunst und schließt die Förderung von kulturellen Einrichtungen, kulturellen Veranstaltungen wie Kunstausstellungen ein. Dies wird möglich durch die Nutzung und Verwendung des fotografischen Materials, im Rahmen des Schenkungsvertrags des Fotoarchivs an die Fotothek Dresden auch in Absprache mit der Fotothek Dresden. Diese als Abteilung der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek vertreten durch das Land Sachsen bewahrt die Kulturwerte Gaby Sommers und macht sie der Allgemeinheit zugänglich. Zu Volks- und Berufsbildung sowie Wissenschaft und Forschung: • Förderung monographischer und im thematischen Zusammenhang zum Werk Gaby Sommers stehende Publikationen im Sinne der definierten Ziele und Grundwerte der Stiftung • Herausgabe und Publikation von Nach-Auflagen einzelner Werke von Gaby Sommer zur Etablierung des Werkes in öffentlichen und privaten Sammlungen • Studierendenhilfe durch die Zurverfügungstellung und Auswertung des Bildmaterials im historischen und gesellschaftspolitischen Kontext. Die GSPS hält und wahrt zu den genannten Zwecken die gesamten Nutzungsrechte/Urheberrechte der Fotografin Gaby Sommer. |
Zur Vertretung berechtigtes Organ der Stiftung |
Vorstand |
Jahr der Errichtung | 2021 |
Sitz der Stiftung | Koblenz |
Anschrift der Stiftung |
c/o KUNZ RECHTSANWÄLTE Mainzer Straße 108 56068 Koblenz |
Ansprechpartner * | Sebastian Deubelli |
Telefon * | 0176-62804421 |
Telefax * | |
E-Mail * | sebastian.deubelli@deubelli.com |
Internet * | |
* = Angaben beruhen auf freiwilliger Basis |